T-LCM PEDALS





Thrustmaster’s gefeiertes, eigens entwickeltes H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology)-System ermöglicht Rennfahrern dank Magnetsensoren mit 16-Bit-Auflösung eine unglaublich lebensechte Wahrnehmung.
Das T-LCM Pedals-Set ist vielseitig und stabil und gibt Benutzern signifikante Vorteile im Rennen: die Pedale können verstellt werden; ein Set mit 6 Sprungfedern bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten; das Set besteht zu 100% aus rutschfestem Metall; und die Einstellungen des Pedalsets (Deadzones und elektronische Bremskraft [Brake Force]) können mithilfe der mitgelieferten Software justiert werden.
Auf PC (über USB) kompatibel mit allen Rennlenkrädern auf dem Markt. In PC-Spielen (über USB-Kabel) beträgt die Auflösung des T-LCM Pedals 16 Bit pro Pedal. Auf den Konsolen kompatibel mit den Thrustmaster-RennlenkrädernT-GT II, T300, T128, T248, TS-XW, TX. In PS5, PS4- und Xbox Series X|S, Xbox One-Spielen (überRJ12-Kabel) beträgt die Auflösung des T-LCM Pedals 12 Bit pro Pedal.
T-LCM Pedals
Das T-LCM Pedals-Set ist vielseitig und stabil und gibt Benutzern signifikante Vorteile im Rennen: die Pedale können verstellt werden; ein Set mit 6 Sprungfedern bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten; das Set besteht zu 100% aus rutschfestem Metall; und die Einstellungen des Pedalsets (Deadzones und elektronische Bremskraft [Brake Force]) können mithilfe der mitgelieferten Software justiert werden.

Die wichtigsten Punkte:
- Magnetsensoren-Technologie, kontaktlos und ohne Drehwiderstand für unbegrenzte Lebensdauer und höchste Präzision.
- “Load Cell”-Kraftsensor: bis zu 100 kg Druckkraft, für perfekte Bremskraft.
- Verstellbare, mechanische Bremskraft durch mitgeliefertes Sprungfeder-Set mit 6 Federn, für eine Vielzahl schneller Anpassungen.
- Unabhängig voneinander verstellbare Pedalpositionen (Höhe, Abstand und Neigungswinkel) für verbesserten Spielkomfort.
- Kalibrierungssoftware ermöglicht die Anpassung der Bremskraft und Deadzones an allen 3 Pedalen.
- Magnet-Pedalset (PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One) mit “Load Cell”-Kraftsensor
- 3 unabhängig voneinander verstellbare Pedale
- Pedale und Fußablage aus 100% Metall gefertigt
- Sprungfeder-Set mit 6 Federn für eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten der mechanischen Bremskraft
- Große, texturierte Fußablage mit rutschfester Oberfläche
- Kalibrierungssoftware ermöglicht das Einstellen der elektronischen Bremskraft sowie der Deadzones an allen 3 Pedalen

MAGNET-TECHNOLOGIE
Das H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology)-System — kontaktlose Technologie ohne Drehwiderstand — für unbegrenzte Lebensdauer und höchste Präzision in Renn-Sessions: bis zu 16-Bit Auflösung, mit 65.536 Werten pro Pedal.

BIS ZU 100 KG DRUCKKRAFT AUF DEN “LOAD CELL”-KRAFTSENSOR
Das Bremspedal des T-LCM Pedals lässt sich für bestimmte Spielintensitäten und den eigenen Fahrstil einstellen. So findet man die richtige Bremskraft entsprechend der auf das Bremspedal ausgeübten Kraft.

VERSTELLBARE MECHANISCHE BREMSKRAFT
Das mitgelieferte Sprungfeder-Set mit 6 Federn ermöglicht eine Vielzahl schneller Anpassungen und des Bremsgefühls nach eigenen Vorstellungen. Perfekte Abstimmung der Bremskraft auf das eigene Racing-Setup (Schreibtisch oder Tischplatte, “Wheel Stand Pro”, GT-Cockpit, F1-Cockpit etc.).

100% METALL
Das Pedalset wurde auf eine stabile, widerstandsfähige Trägerstruktur montiert. Pedalköpfe und –arme sind zu 100% aus Metall gefertigt und bieten selbst für die erfahrensten Rennfahrer besondere Griffigkeit, um das Steuergefühl während des Rennens zu verbessern.

UNABHÄNGIG VONEINANDER VERSTELLBARE PEDALE
Die Pedalpositionen der 3 Pedale sind verstellbar bezüglich Höhe, Abstand und Neigungswinkel. Die Kalibrierungssoftware ermöglicht auch die elektronische Anpassung der Bremskraft, sowie der Deadzones für alle 3 Pedale.

VERBESSERTE STABILITÄT
Die große, texturierte Fußablage verhindert ungewolltes Abrutschen der Füße. Das strapazierfähige Pedalset wiegt mehr als 5 kg und bietet andauernde und verlässliche Stabilität.